Einsatzbericht 2019
|
Dezember |
Nr. 34
|
Verkehrsunfall - Person vermutlich eingeklemmt
Schwerer Verkehrsunfall auf der L390
11.12.2019
07:50 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 7
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2019 um 07:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ FF Thondorf +++ FF Grambach +++ Notarzt
Einsatzbericht Am 11.12.2019 ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L390. Eine Lenkerin fuhr mit ihrem Fahrzeug in Richtung Grambach und kam in einer langgezogenen Rechtskurve aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal in einen entgegenkommenden PKW. Die alarmierte Feuerwehr Thondorf begann sofort nach dem Eintreffen mit der Rettung der eingeklemmten Person, bei dieser bereits Ersthelfer mit der Wiederbelebung im Fahrzeug begonnen hatten. Das Rote Kreuz und der Notarzt übernahmen anschließend die weitere Versorgung. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Grambach übernahm die Betreuung des zweiten Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen eines weiteren Rettungsfahrzeuges. Neben dem Brandschutz wurde ein Sichtschutz vor schaulustigen Verkehrsteilnehmern aufgebaut und ausgeflossene Betriebsmittel gebunden. Auf Grund der Rettungs- und Bergemaßnahmen musste die L390 2 Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Trotz gut funktionierender Rettungskette und sofortiger Erstmaßnahmen kam für die Unfalllenkerin leider jede Hilfe zu spät.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 33
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
26.10.2019
17:00 Uhr
Ortsteil Dörfla / Stocksporthalle Gössendorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 32
|
Ölbindearbeiten
Ölbindearbeiten
14.10.2019
17:45 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 31
|
Brandmeldealarm
BMA-Alarm Pflegeheim Gössendorf
07.10.2019
05:02 Uhr
Ortsteil Gössendorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2019 um 05:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf +++ FF Gössendorf
Einsatzbericht Es handelte sich um einen Fehlalarm!
Details ansehen
|
September |
Nr. 30
|
Brandmeldealarm
BMA-Alarm bei der Firma Sattler
16.09.2019
13:24 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2019 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Ein unabsichtlich ausgelöster Druckknopfmelder bei der Firma Sattler in Thondorf war der Grund für die Alarmierung der FF Thondorf am 16.09.2019 um 13:24 Uhr.
Details ansehen
|
August |
Nr. 29
|
Brandmeldealarm
Brandmeldeanlagenalarm bei der Pension Winter
26.08.2019
21:48 Uhr
Ortsteil Dörfla
Einsatzfotos: 3
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2019 um 21:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Am 26.08.2019 wurde um 21:48 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Thondorf zu einem BMA-Alarm nach Dörfla zur Pension Winter alarmiert. Wie es sich rasch herausstellte, handelte es sich um einen Täuschungsalarm.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
Ölbindearbeiten
Ausgeflossene Dieselspur L390
19.08.2019
15:34 Uhr
Einsatzfotos: 6
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2019 um 15:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ FF Thondorf +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Am 19.08.2019 informierten Verkehrsteilnehmer die Polizei über eine rutschige Fahrspur im Bereich des Kreisverkehres der L390. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr Thondorf sicherte die Einsatzstelle ab und band die ca. 60m lange ausgeflossene Dieselspur die ein unbekannter LKW-Lenker verloren hatte. Ein Tankdeckel, der vermutlich zu dem LKW gehört, wurde in diesem Bereich aufgefunden. Nach Aufbringen des Bindemittels übernahm die Straßenverwaltung den weiteren Einatz und die Feuerwehr Thondorf konnte wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall auf der L390
17.08.2019
21:22 Uhr
Einsatzfotos: 5
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2019 um 21:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ FF Thondorf
Einsatzbericht Am Abend des 17.08.2019 fuhr ein PKW-Lenker von Grambach Richtung Thondorf auf der L390 und kam aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrban. Er rammte daraufhin einen Straßenstipfel und landete mit seinem Fahrzeug im Straßengraben. Da sich das Unfallfahrzeug hinter einer Lärmschutzwand befand, und die Notruferin nach Absetzten des Notrufes leider weiterfuhr, wurde der Einsatzort erst verspätet gefunden. Glücklicherweise blieb der Fahrzeuglenker unverletzt und konnte mit Hilfe der Feuerwehr seinen PKW selbst wieder auf die Straße bringen.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
Wasserdiensteinsatz / Sicherungsdienst
Sicherungsdienst während einer Veranstaltung auf der Mur
09.08.2019
09:00 Uhr
Bereich Mur / Auwiesen
Einsatzfotos: 9
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2019 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Rotes Kreuz +++ FF Thondorf +++ FF Feldkirchen
Einsatzbericht Die Freiwillige Feuerwehr Thondorf war gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen am 09.08.2019 beinahe den ganzen Tag über bei der Veranstaltung "riverdays" an der Mur auf Höhe der Auwiese mit den Booten im Einsatz. Aufgabe war es, die zahlreichen Besucher, die verschiedenste Wassersportarten ausprobieren konnten, auf der Mur zu begleiten bzw. auch an Land für die Sicherzeit aller zu sorgen. Auch das Rote Kreuz war zur Unterstützung vor Ort. Glücklicherweise kam es bis zum Einrücken der Einsatzkräfte am frühen Abend, zu keinen Vorkommnissen.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 25
|
Auspumparbeiten
Keller unter Wasser
18.07.2019
12:49 Uhr
Ortsteil Dörfla
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2019 um 12:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Ein vermutlicher Rohrbruch war der Grund für einen unter Wasser stehenden Keller im Ortsteil Thondorf. Die alarmierte Feuerwehr Thondorf konnte das Wasser durch rasches Eingreifen zügig entfernen und somit mehr Schaden verhindern.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
Straßen-Kanalreinigung
Kanalreinigung
04.07.2019
17:00 Uhr
Ortsteile Dörfla
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 23
|
Fahrzeugbrand
LKW-Brand auf der L390
04.07.2019
13:59 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2019 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ FF Thondorf
Einsatzbericht Am 04.07.2019 wurde die Feuerwehr Thondorf zu einem vermutlichen LKW-Brand auf die L390 alarmiert. Allerdings konnte bei Eintreffen an der Einsatzadresse sofort festgestellt werden, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte und somit keine weiteren Maßnahmen seitens der FF Thondorf erforderlich waren.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 22
|
Wasserdiensteinsatz / Sicherungsdienst
Sicherungsdienst bei einer Sportveranstaltung
22.06.2019
04:00 Uhr
Bereich Mur / Auwiesen
Einsatzfotos: 5
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2019 um 04:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Bereits in den frühen Morgenstunden des 22. Juni 2019 standen Kameradinnen und Kameraden der FF Thondorf gemeinsam mit der FF Feldkirchen samt Boot auf der Mur für die Sichereit der Teilnehmer einer Triathlon-Veranstalung im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Straßen-Kanalreinigung
Kanalreinigung
17.06.2019
16:00 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 20
|
Tauchdiensteinsatz
Taucheinsatz nach vermisster Person in Mellach
10.06.2019
20:45 Uhr
Mellach
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2019 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Tauchstaffel BFVGU +++ FF Mellach +++ Kriseninterventionsteam
Einsatzbericht Am Abend des 10. Juni 2019 wurde die Tauchstaffel GU zu einem Teich im Ortsgebiet von Mellach alarmiert. Ein 15jähriger Bursche wurde dort als vermisst gemeldet. Für die Taucher der FF-Thondorf war nach Eintreffen am Einsatzort kein Einsatz mehr erforderlich. Näheres zu diesem Einsatz siehe Link von der Kleinen Zeitung.
www.kleinezeitung.at/steiermark/5642926/30-Minuten-unter-Wasser_Nach-Badeunfall_15Jaehriger-ist-im-LKH
Details ansehen
|
Nr. 19
|
Baumbergung
Baumbergung
02.06.2019
16:50 Uhr
Bereich Mur / Auwiesen
Einsatzfotos: 2
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2019 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Über einen telefonischen Anruf wurden wir über einen umgefallenen und am Schotterweg liegenden Baum entlang der Mur alarmiert. Eine Mannschaft der FF Thondorf fuhr daraufhin zur Einsatzadresse um diesen zu beseitigen und den Weg wieder frei zu machen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 18
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall auf der L390
30.05.2019
20:19 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 10
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2019 um 20:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ FF Thondorf
Einsatzbericht Am Abend des 30. Mai 2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L390 zu dem die Feuerwehr Thondorf alarmiert wurde. Ein PKW-Lenker der von Grambach kommend Richtung Thondorf unterwegs war, verlor an einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam rechts von der Straße ab und blieb dort am Straßenhang stehen. Die Feuerwehr Thondorf sicherte die Unfallstelle ab, sorgte für den Brandschutz und regelte den Verkehr. Nach dem Eintreffen des Abschleppdienstes wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde wieder auf die Straße gezogen und die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben. Glücklicherweise kamen bei diesem Unfall keine Personen zu Schaden.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Straßen-Kanalreinigung
20.05.2019
17:00 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 16
|
Brandeinsatz
Container-Anhänger stand in den Murauen in Vollbrand
19.05.2019
20:28 Uhr
Bereich Mur / Auwiesen
Einsatzfotos: 11
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2019 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ BF Graz +++ FF Thondorf +++ FF Gössendorf +++ FF Gnaning
Einsatzbericht Sonntagabend wurde die FF Thondorf zu einem „Wald-Hecken-Brand“ im Bereich des Naherholungsgebietes „Auwiesen“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine dicke schwarze Rauchsäule gesichtet werden, woraufhin sich bei der Anfahrt bereits ein Atemschutztrupp für einen sofortigen Einsatz ausrüstete. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Container-Anhänger, der für Jugendtreffs und als Unterkunft für Obdachlose benutzt wurde, im Vollbrand stand und das Feuer bereits auf die Bäume der Murauen übergriff. Sofort wurde von Einsatzleiter HBI Gernot Nahler die Feuerwehren FF Gössendorf und FF Gnaning (zur Bereitschaft) nachalarmiert. Die Besatzung des TLF´s legte rasch eine Löschleitung, somit konnte der Atemschutztrupp zügig mit dem Löschangriff beginnen. Die weiteren Einsatzkräfte der FF Thondorf stellen eine Wasserversorgung der nahegelegenen Mur her. Die Löscharbeiten wurden von der eintreffenden Berufsfeuerwehr Graz unterstützt. Durch die gute Zusammenarbeit konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Nach 2 ½ Stunden konnte die FF Thondorf wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
Brandeinsatz
Brandverdacht im Bereich der Kläranlage
16.05.2019
21:37 Uhr
Ortsteil Dörfla / Kläranlage Gössendorf
Einsatzfotos: 2
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2019 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Am Abend des 16. Mai 2019 bemerkte eine aufmerksame Radfahrerin, die im Bereich der Kläranlage unterwegs war, Flammen innerhalb des Firmengeländes und setzte sofort einen Notruf ab. Als die alarmierte FF Thondorf an der Einsatzadresse ankam, wurden sie schon von der Dame erwartet bzw. eingewiesen. Zum Glück konnte recht schnell festgestellt werden, das es sich dabei um die Flammen von der Gärgasverbrennungsanlage handelte, und daher keine Gefahr bestand.
Die Passantin hat aber völlig richtig reagiert, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig bzw. zu spät!
Details ansehen
|
Nr. 14
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall vor dem Feuerwehrhaus
08.05.2019
19:50 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 4
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2019 um 19:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ FF Thondorf
Einsatzbericht In den frühen Abendstunden des 08.05.2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf Höhe der Kapelle bzw. der Feuerwehrausfahrt Thondorf. Ein aus Graz kommender Lenker kam aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Gehsteig und touchierte dort mit einem Geländer vor der Kapelle. Die alarmierte Feuerwehr Thondorf sicherte sofort die Unfallstelle ab, stellte einen Brandschutz her und sorgte für die Regelung des Verkehrs. Nach der Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei, konnte mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Nach ca. 1 Stunde konnte die Mannschaft samt ihren Fahrzeugen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Details ansehen
|
April |
Nr. 13
|
Brandeinsatz
Fassadenbrand in Grambach
23.04.2019
01:46 Uhr
Grambach
Einsatzfotos: 2
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2019 um 01:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ FF Thondorf +++ FF Gössendorf +++ FF Grambach
Einsatzbericht In der Nacht des 23. auf den 24. April wurde die FF Thondorf zusammen mit der FF Gössendorf und der zuständigen Feuerwehr Grambach zu einem Fassadenbrand alarmiert. Auf der Hinfahrt rüstete sich bereits ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus. An der Einsatzadresse angekommen wurde festgestellt, dass der Brand bereits von den Hausbesitzern gelöscht werden konnte und somit kein Einsatz für die FF Thondorf mehr erforderlich war. Somit konnten beide Fahrzeuge der FF Thondorf nach kurzer Zeit wieder in das Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache beim Osterfeuer
20.04.2019
18:00 Uhr
Ortsteil Dörfla
Einsatzfotos: 2
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2019 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Das alljährlichen Osterfeuer der Marktgemeinde Gössendorf wurde auch heuer wieder von der FF Thondorf beaufsichtigt.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Umwelteinsatz
Eventuelle Schadstoffe im Raababach
04.04.2019
19:30 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.04.2019 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Am 04.04.2019 wurde die Feuerwehr Thondorf telefonisch vom Kommando der Feuerwehr Raaba über unklare Verunreinigung im Raababach informiert. Daraufhin rückte das TLF-Thondorf zur Kontrolle des Bachverlaufs aus. Am Gewässer Entlang des Raababaches von Raaba Richtung Thondorf konnte allerdings keinerlei Verunreinigung festgestellt werden. Nach Meldung an die FF Raaba konnte die Feuerwehr Thondorf wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall
03.04.2019
19:04 Uhr
Ortsteil Dörfla
Einsatzfotos: 12
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2019 um 19:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ FF Thondorf +++ FF Gössendorf
Einsatzbericht Zu einem spektakulären Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Thondorf am 03.04.2019 um 19:04 Uhr alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt gerade die Wettkampfgruppe im Feuerwehrhaus trainierte, waren sofort mehrere Kameraden einsatzbereit und somit schnell am Einsatzort. Der Einsatzleiter der FF-Thondorf OBI Thomas Gollner machte sich zügig ein Bild von der Lage. Ein PKW-Lenker verlor aus noch ungeklärter Ursache auf der L312 von Fernitz Richtung Graz kommend, kurz vor der Kreuzung mit der B73, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zuerst rammte er einen Metallzaun und eine Parkplatzbeleuchtung, danach touchierte er einen am Parkplatz abgestellten PKW, bevor das Fahrzeug in das Gebäude eines Cafes krachte und ein großes Stück der Fassade herausriss. Der PKW-Lenker kam mit seinem völlig zerstörten Fahrzeug in einem Grünbereich zum Stillstand. Die Kameraden der Feuerwehr Thondorf leisteten dem Lenker bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes Erste Hilfe, sicherten die Unfallstelle ab und sorgten für den Brandschutz. Zur Bergung des Fahrzeuges ließ der Einsatzleiter das WLF-Gössendorf nachalarmieren. Während des gesamten Einsatzes musste die L312 gesperrt und eine Umleitung eingerichtet werden. Nach 1 ½ Stunden konnten alle Fahrzeuge wieder in das Feuerwehrhaus einrücken und die Wettkampfgruppe ihr Training fortsetzten.
Details ansehen
|
März |
Nr. 9
|
Brandeinsatz
Zimmerbrand in Gössendorf
29.03.2019
13:57 Uhr
Ortsteil Gössendorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2019 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ FF Thondorf +++ FF Fernitz +++ FF Gössendorf +++ FF Kalsdorf
Einsatzbericht Am 29.02.2019 wurde die FF Thondorf gemeinsam mit der FF Fernitz, der FF Kalsdorf und der zuständigen FF Gössendorf zu einem vermutlichen Zimmerbrand im Alleeweg in Gössendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die starke Rauchentwicklung wurde durch angebranntes Kochgut verursacht. Für die FF Thondorf war kein weiterer Einsatz erforderlich und so konnten sie nach 20 Minuten wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
Brandmeldealarm
Brandmeldeanlagenalarm
24.03.2019
11:05 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2019 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Brandmeldeanlagenalarm bei der Firma Sattler, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Schwerer Verkehrsunfall auf der L390
22.03.2019
13:56 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 8
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2019 um 13:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ FF Thondorf
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag des 22.03.2019 ereignete sich auf der L390 auf Höhe des Magna Parkplatzes ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Lenker fuhr aus unbekannter Ursache nahezu ungebremst auf einen vor ihm fahrenden PKW auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide Fahrzeuge schwer beschädigt. Die alarmierte FF Thondorf versorgte bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes einen verletzten Fahrzeuglenker, sicherte die Unfallstelle ab und stellte einen Brandschutz her. Weiters musste der Verkehr während der Bergungsmaßnahmen geregelt und ausgeflossenes Betriebsmittel gebunden werden. Eine verletzte Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Nachdem die Polizei ihre Unfallaufnahme abgeschlossen hatte, wurden die beiden beschädigten Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernt, die Straße gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben. Nach ca. 2 Stunden konnte die Feuerwehr Thondorf wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
Verkehrsunfall mit Personenschaden
PKW gegen Strommasten
16.03.2019
01:41 Uhr
Ortsteil Dörfla
Einsatzfotos: 11
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.03.2019 um 01:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ FF Thondorf +++ Verbund
Einsatzbericht In der Nacht des 15. auf den 16. März 2019 wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Thondorf durch eine Alarmierung mittels Sirene aus dem Schlaf gerissen. Einsatzgrund war ein Verkehrsunfall in der Sportplatzstraße. Ein PKW Lenker fuhr aus noch ungeklärter Ursache ungebremst gegen einen Strommasten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der verletzte Fahrzeuglenker von der bereits anwesenden Rettung versorgt. Aufgabe der Feuerwehr Thondorf war es, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten, einen Brandschutz aufzubauen und ausgetretenes Betriebsmittel zu binden. Nachdem der Strommasten starke Beschädigungen aufwies, wurde sofort das E-Werk verständigt. Erst nach der Kontrolle des Mitarbeiters wurde mit der Bergung des PKW`s begonnen. Anschließend unterstützten die Kameraden noch bei den Sicherungsmaßnahmen des Strommasten, bevor alle eingesetzten Fahrzeuge nach 1 1/2 Stunden wieder in das Feuerwehrhaus einrücken konnten.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Technischer Einsatz
Kanalreinigung
03.03.2019
18:00 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2019 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Kanalreinigung
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
Brandmeldealarm
BMA-Alarm bei der Firma Sattler
23.02.2019
17:12 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2019 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf
Einsatzbericht Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Brandeinsatz
Brand eines Hofladers
15.02.2019
17:03 Uhr
Ortsteil Thondorf
Einsatzfotos: 10
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2019 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ FF Thondorf +++ FF Gössendorf
Einsatzbericht Am späten Nachmittag des 15.02.2019 wurde die FF Thondorf zu einem Brand auf dem Anwesen eines Feuerwehrkameraden gerufen. Schon auf der Anfahrt war bereits eine starke Rauchsäule ersichtlich. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass ein Hoflader, der in einem Nebengebäude abgestellt war wo sich auch in unmittelbarer Nähe ein Hackschnitzellager befand, in Brand geriet. Der Eigentümer versuchte bis zum Eintreffen der Feuerwehr den Brand mit Feuerlöschern in Zaum zu halten. Mit Hilfe eines Traktors konnte das brennende Fahrzeug rasch ins Freie gezogen und eine Brandbekämpfung mittels HD-Rohr durchgeführt werden. Währenddessen kontrollierte die ebenfalls alarmierte FF-Gössendorf den Dachboden des Gebäudes auf eventuelle Brandstellen. Glücklicherweise konnte durch die rasche Alarmierung ein Übergreifen des Brandes auf das Gebäude verhindert werden.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
Brandeinsatz
Garagenbrand
20.01.2019
14:25 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2019 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Thondorf +++ FF Fernitz +++ FF Gössendorf
Einsatzbericht Die Feuerwehr Thondorf wurde am Sonntag um 14.25 Uhr zu einem Garagenbrand nach Gössendorf alarmiert. Der Brand konnte von dem Eigentümer selbst gelöscht werden, somit war für die FF Thondorf kein Einsatz mehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mit 2 PKW
17.01.2019
16:00 Uhr
Ortsteil Dörfla / Kreuzungsbereich B73 / L312
Einsatzfotos: 12
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2019 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ FF Thondorf
Einsatzbericht Am Nachmittag des 17.01.2019 ereignete sich im Kreuzungsbereich der B73 mit der L312 ein Verkehrsunfall mit 2 PKW. Bei dem Zusammenstoß wurden zum Glück keine Personen verletzt, die beiden Fahrzeuge wurden allerdings schwer beschädigt. Aufgabe der Feuerwehr Thondorf war es, die Unfallstelle abzusichern, ausgetretenes Betriebsmittel zu binden, den Verkehr zu regeln und die nicht mehr fahrbereiten PKW´s von der Fahrbahn zu entfernen. Nach gut einer Stunde konnten die Feuerwehr Thondorf wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Details ansehen
|