001Am 14.02.2023 konnte die FF Thondorf erstmals ihre neu angeschafften „Akkuwerkzeuge“ sowie das zum Teil in Eigenregie gefertigte „Tür-Fensteröffnungsset“ realitätsnah zum Einsatz bringen. Dazu stand den Übungsteilnehmern ein in Umbau befindliches mehrgeschossiges Großgebäude zur Verfügung.

 

Nachdem die Anzahl der „Tür-Fensteröffnungen“ im Jahr 2022 stetig zugenommen hat, entschied sich die FF Thondorf dafür die bereits für solche Aufgaben vorhandenen Werkzeuge zu erweitern und ein „Tür-Fensteröffnungsset“ in Form eines Rucksackes in einem unserer Einsatzfahrzeuge zu installieren. Ergänzend dazu wurde ein „Akkugeräteset“ bestehend aus einem Akkuschlagbohrschrauber, einem Akkuimpulsschrauber einem Winkelschleifer sowie einer Säbelsäge samt Zubehör angekauft.

Alle diese Gerätschaften konnten unter einsatzähnlichen Bedingungen auf Herz und Nieren getestet werden!

Weil es im Übungsgebäude auch keinen Strom mehr gab, konnte nur mittels Taschenlampen für die Beleuchtung gesorgt werden, um anschließend realitätsnah einige Türen auf verschiedenste Arten mit den neuen Gerätschaften zu öffnen.

Somit hat die FF Thondorf betreffend die Ausrüstung für „Tür-Fensteröffnungen“ etwas nachgebessert und ist für etwaige Einsätze gut gerüstet.

 

001 002 003 004 005 006

 

Suchen

Nächste Termine

02.06.2023, 08.00 Uhr
Bereichsleistungsbewerb
03.06.2023, 08.00 Uhr
Bereichsleistungsbewerb

Letzte Einsätze

Türöffnung
09.05.2023 um 10:22 Uhr
Unfall in versperrter Wohnung
Einsatzfoto Unfall in versperrter Wohnung
Brandmeldealarm
09.05.2023 um 08:46 Uhr
BMA-Alarm Firma Sattler
Brandmeldealarm
24.04.2023 um 08:54 Uhr
BMA-Alarm - Kläranlage ...
Einsatzfoto BMA-Alarm - Kläranlage ...