Für die Feuerwehrjugend ist das alljährliche Zeltlager garantiert eines der größten Highlights. Das Landeslager 2020 musste leider auf Grund von Corona abgesagt werden und auch auf Bereichs- bzw. Abschnittsebene war innerhalb der Pandemie noch kein Lager für die Jugend durchführbar. Doch die Thondorfer Feuerwehrjugend hatten Grund zur Freude.
Der Beginn der Coronakrise im März 2020 brachte die Kameradinnen und Kameraden der FF Thondorf auf die Idee einer Laufchallenge. Unter dem Motto „alleine aber doch gemeinsam“ wurde diese interne Aktion zu einem kleinen Highlight um die Kameradschaft trotz Lockdown aufrecht zu erhalten. In diesem Jahr war es der Gedanke, den Kontakt sowohl von den jungen als auch den älteren Mitgliedern nicht zu verlieren.
Wie schon in den letzten Jahren, hat sich die Feuerwehr Thondorf auch in diesem Jahr wieder für eine Alarmübung entschieden. Dabei werden Objekte innerhalb des Einsatzgebietes ausgewählt, die sich auf Grund ihrer Lage, Größe oder anderen Aspekten im Ernstfall durchaus als anspruchsvoll gestalten könnten. Um auf solchen Situationen möglichst gut vorbereitet zu sein wurden hier auch die im Alarmfall mitalarmierten Feuerwehren berücksichtigt.
Nachdem sich im Einsatzgebiet der FF-Thondorf ein neu errichteter Bau mit Tiefgarage befindet, wurde dieses Objekt für die Monatsübung am 08. Juni ausgewählt. Einsatzleiter LM Willibald Kölly jun. und OBI Thomas Gollner besichtigten zuvor das Gebäude und die Gegebenheiten, um eine dementsprechende Übung ausarbeiten zu können. Für ein möglichst realitätsnahes Szenario wurden 3 Übungspuppen und eine Nebelmaschine eingesetzt.